Regelmäßige Veranstaltungen 2025

 

Gemeinsames FrühstückFruehstueck

Das gemeinsame Frühstück findet immer am letzten Freitag im Monat statt. Es ist eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und Neuigkeiten zu erfahren. Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung erforderlich.
Im Februar und Oktober feiern wir besondere Feste, darunter das Heringsessen und das Oktoberfest. Diese Veranstaltungen bieten eine tolle Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.


Organisation: Angelika Berninger, Hannelore Bopp, Lea Kim, Monika Plotztizka
Ort: NIKA, Rathausstr. 16
Zeit: 9:00 Uhr

 

 

Termine:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dez.
 --.  28. 28.  25. 30. 27. -- 29. 26. 31. 28. --

Spieletreff am Nachmittag
Spiele
Unsere beliebten Spielenachmittage finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Es werden Spiele wie Rommé, Ski-Bo, „Mensch-Ärger-Dich-Nicht“, Skat und Schach gespielt. Neue Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen!. Gespielt wird immer jeden ersten und dritten Dienstag im Monat.

Organisation: Ursula Bergmann
Ort: NIKA, Rathausstr.16
Zeit: 14:30 – 17:00 Uhr, jeweils am 1. und 3. Dienstag des Monats

 

Termine:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dez.
 21.  04.|18.  04.|18.  01.|15. 06.|20. 03.|17. -- 05.|19. 02.|16. 07.|21. 04.|18. 02.

 


Malkurs in gemütlicher Atmosphäre
Malen
Wenn du gerne malst, kannst du an unserem Malkurs teilnehmen. Dieser findet alle zwei Wochen mittwochs statt. Beim ersten Treffen werden Papier und Bleistift bereitgestellt, danach bringst du einfach deine eigenen Malutensilien mit.

Betreuerin: Monika Mokry
Ort: NIKA, Rathausstr.16
Zeit: 17 - 19 Uhr

 

 

Termine:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dez.
 15.|29.  12.|26. 12.|26. 09.|23. 07.|21. 04.|18.    13.|27. 10.|24.  08.|22.  05.|19.  03.

 


Erzählcafé

KuchenDas Erzählcafé trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat bei Kaffee und Kuchen. In den Monaten Februar, Oktober und Dezember feiern wir dort auch gemeinsame Feste. Es ist ein gemütlicher Treffpunkt für Gespräche und Austausch.

Organisation: Monika Plotzitzka, Angelika Berninger, Hannelore Bopp
Ort: NIKA, Rathausstraße 16
Zeit: 14:30 - 16:30 Uhr

Termine:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dez.
15. 12. 12.  09.  14. 11. -- 13. 10. 08.  12.  

Chorgesang

ChorgesangAlle, die gerne singen, sind freitags herzlich eingeladen, gemeinsam bekannte Lieder und Musikstücke zu singen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – jeder ist willkommen!

Organisation: Michael Schnadt
Ort: NIKA, Rathausstraße 16
Zeit: 13:30 - 14:30 Uhr

Termine:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dez.
17.|24.
31.
07.|14.
21.|28.
07.|14.
21.|28.
04.|25. 02.|09.
16.|23.
30.
06.|13.
20.|27.
-- 08.|15.
22.|29
05.|12.
19.|26.
10.|17.
24.|31.
07.|14.
21.|28.
05.|12.

Gedächtnistraining
Gedächtnistraining
Um auch im hohen Alter geistig fit zu bleiben, bieten wir regelmäßig „Fit im Kopf“ an. Dieser aktive Denksport ist für jeden geeignet und macht viel Spaß. Die Teilnahme kostet 50 € für acht Sitzungen à 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Organisation: Regine Debler
Ort: NIKA, Rathausstraße 16
Zeit: 14:30 - 16:30 Uhr

Termine:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dez.
-- -- 10.|17.
24.|31.
07.|14.
28.
05. -- -- -- 29. 06.|13.
20.|27.
03.|10.
24.
--

Handarbeitsgruppe

Alle zwei Wochen, jeweils dienstags von 15 bis 17 Uhr, treffen wir uns zum gemeinsamen Handarbeiten. Ob Stricken, Häkeln, Nähen oder andere kreative Tätigkeiten – hier können alle ihre Fähigkeiten einbringen, Neues lernen und sich austauschen. Die gemütliche Runde freut sich auf neue Gesichter!

Betreuerin: Karin Peisker
Ort: NIKA, Rathausstr.16
Zeit: 15 - 17 Uhr

Termine:
Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober Nov. Dez.
-- -- -- -- 07.|21. 04.|18. 02. 06.|20. 03.17. 01.|15.|29. 05.|19. 03.|17.

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.